schwarzer Hintergrund mit Logo Kanzlei Consulting Webinar

Webinar Kontenzwecke und neuer Jahresabschluss

Das bisherige System der Zuordnungstabellen (ZOT) ist technisch veraltet und bietet keine Weiterentwicklungsmöglichkeiten mehr. Die Logik der Zeilenbereiche ist nicht erweiterbar. Kontenrahmen sind für neue Sachverhalte ausgereizt – die Einführung neuer Konten ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden.

In der bisherigen Wertermittlung nach Zeilen und Kontonummern wäre es nur mit erheblichem Aufwand möglich, ein Qualitätssicherungssystem mit Plausibilitäten aufzubauen. Mit dem neuen System wird dies in Zukunft möglich sein.

Die Aufbereitung der Jahresabschlussauswertungen auf Basis von Zuordnungstabellen wird durch eine neue Wertaufbereitung auf Basis von Kontenzwecken abgelöst. Dies gilt auch für die Schnittstellen zu anderen Programmen.

Im neuen Jahresabschluss wird durch die einheitliche Datenbasis und Aufbereitung gewährleistet, dass in allen Auswertungen die Werte und deren Ausweis identisch sind.

Themenschwerpunkte des Webinars:

• Hintergrundinfo Kontenzwecke/neue Wertaufbereitung
• Was verbirgt sich hinter der Kontenzweckprüfung?
• An welchen Stellen im Programm finden Prüfungen statt
• Bestandsübergreifende Kontenzweckprüfung
• Geschäftsfeldübersichten im DATEV Arbeitsplatz
• PC RZ-Info
• Ursachen für Kontenzweckfehler und wie sollte man diese beheben?
• Unterstützung bei der Buchungserfassung
• Jahresübernahme
• Stapelimport
• Stammdaten im neuen Jahresabschluss
• Neue Funktion „Jahresabschluss entwickeln“

Vortragender: Mag. Michael Sonderegger, DATEV.at
Kosten: 160 Euro pro Person zzgl. 20% MwSt.

Datum

30.08.2023
Vorbei!

Uhrzeit

15:15 - 17:15

Kosten

€160

Mehr Info

Jetzt anmelden

Veranstaltungsort

Online
Jetzt anmelden
QR Code