Unter Beachtung betriebswirtschaftlicher und rechtlicher Hintergründe entwickeln Sie einen konsolidierten Jahresabschluss.
Konsolidierung unterstützt den kompletten Prozess vom Einlesen der Abschlussdaten der Töchter über die Durchführung der Konsolidierungsmaßnahmen bis zur Dokumentation der Ergebnisse.
Die zur Erstellung konsolidierter Jahresabschlüsse erforderlichen Auswertungen wie Konzernbilanz, Konzern-GuV, Konsolidierungsübersicht und spezifische Dokumentvorlagen für Konzernanhang und Konzernlagebericht sind eine ideale Grundlage für die Berichterstattung - sei es für externe Adressaten oder intern als Führungsinformation.
Abschlussdaten der Einzeltöchter zur Verfügung stellen
Import der Abschlussdaten aus Kanzlei-Rechnungswesen, Summen- und Saldenlisten von Fremdanbietern und Direkterfassung der Postenwerte, damit diese in den Konzern eingebunden werden können.
Die Überleitung der einzelnen Jahresabschlüsse auf das Konzerngliederungsschema per Drag & Drop ermöglicht eine schnelle Addition der Einzelabschlüsse zur Summenbilanz.
Konsolidierung durchführen
Erfassen Sie alle notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen (Kapital-, Schulden-, Aufwands- und Ertragskonsolidierung sowie Zwischenergebniseliminierung), um die internen Geschäftsvorfälle zu eliminieren.
Bearbeitung des konsolidierten Jahresabschlusses mit Splittbuchungen möglich.
Konzernreport erstellen
Konzernspezifische, individuell anpassbare Vorlagen zur Dokumentation der Ergebnisse.
Spezielle Konzernauswertungen können für unterschiedliche Perioden aufbereitet werden.