Ermittlung der Abschreibungen, Sonderabschreibungen und Restwerte in der Anlagenbuchhaltung gemäß den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Anlagenbuchführung bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung für die Verwaltung des Anlagevermögens. Vollständig in den Arbeitsablauf der Finanzbuchführung integriert, werden Doppelerfassungen überflüssig und Kontrollen durch die automatisierte Abstimmung erleichtert. Zusätzlich liefert Anlagenbuchführung Zahlenmaterial für die Kostenrechnung, für die betriebswirtschaftliche Planung und für versicherungstechnische Zwecke.
Für den Ersteinstieg in die Software zur Anlagenbuchhaltung: assistentenunterstützte Datenübernahme aus Programmen anderer Anbieter
Direkte Anlage eines Inventars bei der Erfassung von anlagerelevanten Buchungssätzen
Effizienzgewinn durch Eingabe- und Berechnungshilfen
Kontenvorbelegungen, beispielsweise mit der Abschreibungsart
Integrierte AfA-Tabellen
Nutzung von bis zu sechs unterschiedlichen Rechnungslegungszwecken (Bereichen) in der Anlagenbuchhaltung
Prozentuale Kostenstellenverteilung auf Inventarebene in verschiedene Bezugsgrößen/Einheiten
Verwaltung der Investitionsabzugsbeträge: Bildung sowie Auflösung mit und ohne Investition
Zeitnahe Darstellung der tatsächlichen Kostenstruktur im Unternehmen auf Basis von Wiederbeschaffungswerten
Umfassende Standardbuchungssatzvorlagen für die Übergabe der Werte, zum Beispiel monatlich an die Finanzbuchführung und / oder einmalig für den Jahresabschluss